| 
 | 
 
           Bücher über 
          Ortungstechnik 
 
            Wichtiger Hinweis Wir sind 
          keine Buchhändler, sind aber gerne behilflich ausverkaufte Bücher zu 
          finden. 
          Mitglieder oder Freunde verkaufen diese oft nach dem Lesen, fragen Sie 
          bei Interesse! Bücher, 
          die noch erhältlich sind, bestellen Sie bitte bei Ihrem Buchhändler!   
             
              |  | Das Kompendium 
                der Metalldetektoren. Theorie, Planung und Praxis. 
 von Rolf Wilhelm
 Elektor Vlg., Aachen, 2001
 
 Metalldetektoren oder Schatzsuchgeräte: Der eine verknüpft 
                die Begriffe mit seriöser, wissenschaftlicher Arbeit, für 
                den anderen sind sie mit einem Hauch Abenteuer verbunden.
 Wer es denn möchte, kann mit dem Buch beides. Aufgrund der 
                theoretischen, umfangreichen und detaillierten praktischen Ausarbeitungen 
                und Bausatzbeschreibungen spricht das Buch den Laien sowie den 
                versierten Fachmann an. Der Leser ist in der Lage, mit relativ 
                geringem finanziellen Aufwand selbst leistungsfähige und 
                empfindliche Detektoren herzustellen, die Vergleiche mit im Handel 
                befindlichen Geräten nicht scheuen müssen.
 
 
 |  
          
            |  | Ortungstechnik für Profis
 von Wolfgang Schüler
 Wolfgang Schüler Selbstverlag, 1999
 
 Nicht nur für Schatzsucher hat Wolfgang Schüler dieses 
                Buch über die verschiedenen Ortungsverfahren geschrieben. 
                Als Autor des 1987 erschienenen Werkes "Metallortung mit 
                Detektoren", Entwickler eines Tiefenortungsgerätes sowie 
                als erfahrener Praktiker in der Anwendung von Ortungsgeräten, 
                weiß er worauf es bei der Auswahl der Ortungstechnik ankommt. 
                So profitieren auch Kampfmittelräumer, Kriminalisten, Archäologen, 
                Taucher und Bergungsunternehmen von den in diesem Werk vermittelten 
                Kenntnissen über Oberflächenuntersuchungen, Tiefenortungen 
                und die neueste Unterwassertechnologie. Zahlreiche Abbildungen 
                und Fotos machen die Funktionsweisen und Anwendungsbereiche auch 
                der neuesten Verfahren wie Bodenradar, Großschleifen und 
                Sedimentsonar transparent. Für den Bastler interessante Schaltpläne 
                runden den Informationstransfer in Sachen professioneller Ortungstechniken 
                ab.
 
 |  |